|
eingestellt von Rainer Weichbrodt, on September 16th, 2015
 Also für die, die es nicht wissen, als Baby Boomer bezeichnet man die Menschen der starken Geburtenjahrgänge, heute etwa die Generation 50+, dazu zähle ich. Wir sind nicht groß geworden mit den digitalen Medien wie es die jungen Generationen sind, also wie die sogenannten Digital Natives. Dennoch erinnere ich mich, als Kind mit Lochkarten . . . → Weiterlesen: Der Digitale Wandel – Gedanken eines Baby Boomers
eingestellt von Rainer Weichbrodt, on September 26th, 2014
 Managementansätze von gestern, heute und morgen
Ob Reinhard Mohn mit seinem Buch „Menschlichkeit gewinnt“ oder Reinhard Sprenger mit seinem Buch „Vertrauen führt“, es gibt einige Ansätze in der Managementliteratur, wie ein positiver Umgang mit Menschen im Unternehmen gelingen kann. Viele Unternehmen schreiben sich in den Slogan „Bei uns stehen die Mitarbeiter im Mittelpunkt“, oftmals ist dies nichts anderes als „social washing“ und entspricht nicht dem was Mitarbeiter empfinden. Stressfolgen haben immer bedenklichere Ausmaße und Begriffe wie Burnout (Überforderung) oder Boreout (Unterforderung) machen die Runde.
» WEITERLESEN Humanität im Management – Anspruch und Wirklichkeit «
eingestellt von Rainer Weichbrodt, on Januar 19th, 2014
 Das MID – Die Experten für Wissenstransfer, Kollaboration und Personalführung
Social Leadership – eine Wiederauferstehung?
Leadership heißt Führung, social leadership heißt eben soziale Führung. Das ist kein neues Thema, aber wieder zu einer neuen großen Herausforderung geworden.
» WEITERLESEN Was ist eigentlich Social Leadership? «
eingestellt von Rainer Weichbrodt, on Januar 16th, 2014
 Wissen ist der Rohstoff für den Unternehmenserfolg. Dank neuer Technologien können Wissensarbeiter ihren Job heute erledigen, wo und wann sie wollen. Experten sagen voraus, dass mehr als 1,3 Milliarden Menschen ihre Arbeit virtuell erledigen werden.
» WEITERLESEN Coworking – Neue Qualität der Arbeit in Dortmund «
eingestellt von Rainer Weichbrodt, on Oktober 9th, 2013
 Eine gut funktionierende IT-Software hilft nicht nur, die Effizienz von Geschäftsprozessen zu verbessern. IT kann auch als Treiber einer Entwicklung zur Lernenden Organisation genutzt werden. Dies gelingt dann, wenn man Mensch, Organisation und Technik (MOT) gleichermaßen im Fokus der IT-Strategie einbezieht“, so Rainer Weichbrodt, Geschäftsführer der Management Institut Dortmund GmbH. Diese drei Säulen werden . . . → Weiterlesen: Intrexx Share – die (R)evolution der virtuellen Kollaboration
|
|
|